Das sogenannte P-Konto (Pfändungsschutzkonto) wird von den Banken nicht nur überteuert angeboten, sondern der Inhaber eines P-Kontos muss auch auf wichtige
Zahlungsfunktionen verzichten.
Quelle: Pressemitteilung des Bundesverband Verbraucherzentralen
[ zurück zu den Themen ]